Wie werde ich Hobbyimker?
Sie möchten eigene Bienen und am besten jemanden, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht? Dann wäre unser Angebot "Imkern auf Probe" das richtige für Sie!
Werden Sie Mitglied im Bienenzuchtverein Lindau e.V. und arbeiten Sie unter Anleitung eines erfahrenen Imkers ein Jahr lang am eigenen Bienenvolk. Er dient Ihnen als Pate und gibt Ihnen einen Einblick in die theoretischen und praktischen Grundlagen. Einmal pro Woche besuchen Sie unseren Lehrbienenstand. Hiebei erlernen sie die erforderlichen Tätigkeiten, die rund um das Jahr bei den Bienen anfallen. Um nicht das falsche Material zu kaufen oder unnötig Geld auszugeben, besorgen Sie sich bitte noch keine Bienen und kaufen Sie sich noch nicht eigenständig Materialen und Gerätschaften. In der ersten Sitzung bekommen Sie genau gesagt, welches Zubehör sich eignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für 2024 nehmen wir gerne Ihre Anmeldung entgegen.
Bei Interesse hierzu melden Sie sich bitte unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Alle Imker müssen spätestens mit Beginn ihrer Imkertätigkeit ihre Völker beim Veterinäramt Lindau anmelden. Ebenfalls müssen Sie sich beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten eine kostenlose Betriebsnummer (auch Hobbyimker) besorgen. Grundlage hierfür ist das Tiergesundheitsgesetz (TierGesG), erlassen in der Bienen-Seuchenverordnung (BienSeuchV).