Am 8. November, 19:00 findet im Bayerischen Hof im Rehllings eine Außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema "Neuwahl des 1. Vorsitzenden - Kandidatensuche" statt.
Bitte zahlreich erscheinen, es geht um die Zukunft unseres Vereins.
Die Honigverkostung der Mitglieder muss verschoben werden.
Als weiteres, drängendes Thema zeichnet sich die asiatische Hornisse ab. Die ersten Sichtungen sind in nächster Nähe gemacht worden, sodass wir 2024 damit rechnen müssen mit diesem Insekt konfrontiert zu werden.
Um nicht plötzlich und unvorbereitet von dieser Tatsache "überrascht zu werden" sollten wir als Verein soweit organisiert sein, dass ein definiertes Vorgehen abgesprochen wird wie bei Sichtungen zu verfahren ist.
- Meldeweg
- Kontakt zu den Behörden
- wie können Nester gefunden werden
- wer ist verantwortlich ein Nest schnell zu entfernen
- gibt es von betroffenen Imkern Erfahrungen wie Bienen zu
schützen sind
------------
3. November, 19:30 Uhr
Gasthaus Hirsch,
88239 Wangen-Deuchelried, Kirchplatz 4
Einladung vom Bezirksimkerverein Wangen zur alljährlichen Herbsveranstaltung.
Es gibt einen Vortrag von Marcel Strub zum Thema:
"Viren, eine spät sichtbare Gefahr für unsere Bienenvölker"
------------
Am 26. Oktober organisiert der "Kreisverband Imker Lindau / Westallgäu" den Vortrag:
Aktuelles aus dem Institiut
von Dr. Stefan Berg (LWG),
Institusleitung Bienenkunde und Imkerei.
Gasthaus Adler, 88178 Heimenkirch, 19:00 Uhr
-----------
13.09.2023 Imkerhock
Nach der Sommerpause treffen wir uns wieder im Bayerischen Hof in Niederhaus um 19:00 Uhr zu unserem Imkerhock.
Franz-Stephan hält einen Vortrag mit dem Titel: Ein Hornissennest zieht um.
------------
10.05.2023 Imkerhock
in Ihrem Propolisvortrag erzählt Pia viele interessante Dinge über Propolis und präsentiert als praktische Anschauungsobjekte selbst angefertigte Pflegeprodukte.