Veranstaltungskalender 2025

An jedem 2. Mittwoch im Monat findet unser Imkerhock im Bayerischen Hof in Rehlings statt.
Außer der Reihe statt findende Termine (an Samstagen) sind in fett gedruckt.
Für das Jahr 2025 gibt es wieder einige ausgesuchte Vorträge an unseren Imkerhock Abenden.

Ort:  Bayerischer Hof, Rehlings
Beginn April bis Juli:  20 Uhr
Beginn September bis März:  19 Uhr

Auch dieses Jahr findet wieder ein Jungimkerkurs statt, bei dem ein komplettes Imkerjahr in Begleitung eines erfahrenen Imkerpaten am eigenen Bienenvolk durchgeführt wird.
Leider sind für 2025 alle Plätze vergeben.

Interessierte für den Kurs 2026 können sich melden unter
[email protected]


Veranstaltungen 2025:

08. Januar 2025 - 19:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings

12. Februar 2025 - 19:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
 

12. März 2025 - 19:00 Uhr
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
Vortrag von Pia Holstein:
"Varroaresistenz 2033 und was kann jeder einzelne Imker dazu beitragen"
 
01. April 2025 - 19:00
Hotel Bayerischer Hof in Lindenberg (er hat für uns geöffnet!!) 
Vortrag von J. Fischer

"Wie bleiben die Völker gesund" (LVBI)


05. April 2025 - 13.30
Gasthof zum Löwen in Niederstaufen unsere Jahreshauptversammlung, anschließend ein Vortrag mit Andreas Platzer.

" Mein Volk ist tot - Ursachenforschung für mich"

 

06. April 2025,  09:00 - 16:00
Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
"Spezialschulung Vespa velutina - Nestentfernung"
Die Einladung als pdf-Download
 

09. April 2025 - 20:00 Uhr
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
Vortrag von Pia Holstein:
"Einstieg in die Völker- und Königinnenvermehrung"
Welche Möglichkeiten haben wir zur Vermehrung unserer Bienenvölker?

12. April 2025, ab 09:00 Uhr 

Bei unserem Vereinsmitglied Ferdinand Baur im
Dorfmuseum Nonnenhorn
Seehalde 4
88149 Nonnenhorn 
Futterteigherstellung in geselliger Runde, für Speiss und Trank ist gesorgt.
Bestellung für Puderzucker bitte an Carsten:
Per WhatsApp: 01746117243
Per Mail: [email protected]
Oder direkt beim März-Imkerhock.

07. Mai 2025, ab17:00 Uhr, jeden Mittwoch
nach telefonischer Anmeldung  bei Rudi Fuhge, Tel.: 08385 364
Zuchtstoffabgabe

10. Mai 2025 - 10:30
Am Lehrbienenstand in Lindau
Praxisteil des Vortrags vom 9. April 2025
"Einstieg in die Völker- und Königinnenvermehrung" 

14. Mai 2025 - 20:00 Uhr
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
 
22. Mai 2025 - 18.00 Uhr
Gasthaus Löwen, Mellatz 
Vortrag von Bienen-Fachwart  K.-H. Rasch 

Thema: Honigtauerzeuger und Waldtracht 


11. Juni 2025 - 20:00 Uhr
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
 
17. Juni 2025 - 19.00 Uhr
Gasthaus Wolf in Harbatshofen
Vortrag von Fachberater Johann Fischer  

Thema: Biotechnische Varroabekämpfung  in Praxis & Theorie 


05. Juli 2025 - Tag der offenen Tür
Universität Hohenheim
Landesanstalt für Bienenkunde
 An diesem Tag öffnet die gesamte Universität einschließlich der Gärten und Museen ihre Pforten für die Besucher

Das Programm und der Lageplan hier über folgenden Link
https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/tag_der_offenen_tuer

09. Juli 2025 - 20:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
  

Im August macht der Imkerhock Sommerpause
  

10. September 2025 - 19:00 Uhr
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings

20. September 2025 ab 10:00
Gutmann am Dutzendteich 

Bayernstraße 150 

90478 Nürnberg
Jahreshauptversammlung Bayerische Imkervereinigung e.V.
mit Gastredner Dr. Ralph Büchler:
"Naturnahe Varroabekämpfung mit Hilfe von Bienenzucht und Völkerführung"
Hier die Einladung als pdf-Download 
   
02. Oktober 2025 - 20.00 Uhr 
Gasthaus Löwen, Mellatz 
Vortrag von Bienen Fachwart Thomas Van Pelt  

Thema: Methoden der Jungvölkerbildung, Ableger-und Kunstschwarmbildung 

  

08. Oktober 2025 - 19:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
   

06. November 2025 - 20.00 Uhr
Gasthaus Löwen, Mellatz 
Vortrag von Bienen Fachwart K.-H. Rasch 

Thema Propolis und Pollen Gewinnung & Verarbeitung   


12. November 2025 - 19:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
  

10. Dezember 2025 - 19:00 Uhr 
Imkerhock im Bayerischen Hof Rehlings
  
   

Belegstelle Hochgrad des Bezirksverbands Imker Lindau - Westallgäu e.V. 


Anlieferung und Abholung der Königinnen jeweils Samstags 18:00 Uhr,
Treffpunkt am Parkplatz Nr. 3 der Hochgradbahn Talstation
Lanzenbach 5
87534 Oberstaufen
   
   erste Anlieferung :    24.05.2025 - 18:00
   letzte Anlieferung:    12.07.2025 - 18:00

Belegstellenordnung
bitte die eigene Betriebsnummer bereit halten